26.10.-30.10.2022
… Und es gehört auf die „Löffelliste“, dieses außergewöhnliche Naturspektakel noch erleben zu dürfen.
Heute wissen wir, dass dieses Phänomen keine Begleiterscheinung übernatürlicher Ereignisse ist. Aber – sie beflügelt die Phantasien. Sie lässt Dich erstarren, staunen, genießen – sie erreichen Dein Innerstes. Sogar allerlei mystische und wunderbare Fähigkeiten und Effekte werden dem Polarlicht zugeschrieben.
"Ich könnte stundenlang mich nachts in den gestirnten Himmel vertiefen, weil mir diese Unendlichkeit fernher flammender Welten wie ein Band zwischen diesem und dem künftigen Dasein erscheint"
Wilhelm von Humboldt
Kurz wissenschaftlich: Das Polarlicht - Aurora borealis - auch Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Südlicht auf der Südhalbkugel (Aurora australis) genannt, ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstofffatome der Hochatmosphäre, also eine Elektrometeor. Hervorgerufen werden sie durch energiereich geladene Teilchen, die mit dem Erdmangnetfeld wechselwirken. Dadurch das jene Teilchen in den Polarregionen auf die Erdatmosphäre treffen, entsteht das Leuchten am Himmel.
„Und was macht es?“… Die Häufigkeit der Polarlichterscheinungen hängt von der Sonnenaktivität ab. Sie können verschieden Farben haben. Grünes Licht ist am häufigsten. Es entsteht durch Sauerstoffatome in ca. 100 km Höhe. Diese Sauerstoffatome emittieren auch rotes Licht in ca. 200 km Höhe und einer anderer Wellenlänge.
Angeregter ionisierender Stickstoff senden violettes bis blaues Licht. In den gemäßigte Zonen Europas sind Polarlichter häufig rot. Das menschliche Auge nimmt Farben bei geringer Intensität des Lichtes auch nur begrenzt wahr - so kann die Farbwahrnehmung von Polarlichtern individuel auch anders sein.
Soweit die Theorie.
Hier müssen wir nämlich flexibel sein. Neben den Sonnenaktivitäten und der Dichte der Wolkendecke sind auch andere Faktoren wichtig. Und deswegen müssen wir uns vor Ort stündlich neu orientieren und bei Bedarf auch schnell den Standort wechseln.
An einem Abend sind wir evtl. im Süden der Insel, am nächsten Tag im Norden. Wir werden Sie jagen, die Polarlichter – und wir werden sie finden!
• Eigenständige Anreise aus Europa am 26.10.2022
• Wir begrüßen Euch am Flughafen in Keflavik
• Gemeinsam fahren wir nach Reykjavik und checken in einem guten Hotel ein
Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem der vielen Top Restaurants fahren wir raus in die Lavawüste ins Aurora Base Camp. Mit einer Einweisung in die Welt der Nordlichter beginnt auch direkt unsere erste Jagd. Wir kehren spät ins Hotel zurück.
Achtung: Jede Nacht wird – auf Wunsch – geweckt, sobald sich was am Himmel tut.
Tagsüber nutzen wir unsere Kenntnisse der Insel. So können wir den weltberühmten Golden Circle machen - großer Geysir, Nationalpark Thingvellir und der weltberühmte Wasserfall Gulfoss. Wir erleben ggf. den Süden der Insel mit seinen aussergewöhnlichen Gletschern und Lost Places oder den Norden mit seiner unvergleichbaren Naturschönheit.
Möchten Sie diese Jeep Erfahrung verschenken?
Gutschein verschenkenFür alle Angaben gilt: Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für Druckfehler.
¹ Preis inkl. gesetzl. MwSt.